Heilpraktiker mit Vollzulassung dürfen körperliche und seelische Leiden feststellen und eine eigene Therapie auch mit körperlichen Behandlungen durchführen.
Heilpraktiker mit Vollzulassung dürfen körperliche und seelische Leiden feststellen und eine eigene Therapie auch mit körperlichen Behandlungen durchführen.
Die Prüfung dieser Fähigkeiten wird durch einen Amtsarzt vorgenommen. Dabei müssen umfangreiche Kenntnisse nachgewiesen werden.
Folgende Anforderungen werden an einen Heilpraktiker gestellt:
Die Tätigkeit des Heilpraktikers basiert auf einem im BGB geregelten Dienstvertrag mit dem Patienten,
der laut § 145 BGB nicht an eine Form gebunden ist und sogar ohne ausdrückliche Vereinbarung durch schlüssiges Handeln zustande kommen kann.
Der Heilpraktiker schließt hierbei mit dem Patienten einen Dienstvertrag gem. §§ 611–630 BGB,
welcher ihn zur Leistung der versprochenen Dienste (Bemühen um Heilung oder Linderung einer Krankheit im gegenseitigen Einverständnis)
und den Patienten zur Bezahlung einer Vergütung verpflichtet.
Nach § 611 BGB ist die Höhe der Vergütung der freien Vereinbarung zwischen Heilpraktiker und Patient überlassen.
Wenn beim Zustandekommen des Behandlungsvertrages über eine Vergütung nicht gesprochen wurde,
so gilt nach § 612 BGB das GebüH als vereinbart.
Telefon: +49 (40) 533 27 500
E-Mail: info@privatpraxis-holle.de
Anschrift: Kuno-Liesenberg-Kehre 9, 22844, Norderstedt.
Öffnungszeiten : werktags nach Terminvereinbarung 08:00 - 18:00 Uhr
Bitte beachte, dass während der Behandlungszeiten ein Anrufbeantworter läuft, um keine störenden Hintergrundgeräusche zu verursachen. Spreche Deinen Wunsch einfach auf. Ich rufe gerne zurück.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.